![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
Freiherr Carl Adam Freiherr von Stackelberg (1669 - 1749) |
|||||||||||||||
Königlich schwedischer Generalleutnant und Gouverneur in Kuressaare-Arensburg auf Ösel Carl Adam von Stackelberg wurde am 8. Mai 1669 in Thomel (Tumala) auf der Insel Ösel (Saaremaa) geboren. Er war der einzige Sohn der Schwedin Ingeborg Grubbe von Stiernfield (1637-1696) und von Mattias von Stackelberg (1631-1694). Sein Vater Mattias von Stackelberg war Landrat und zeitweiliger Vize-Landshöfding (Statthalter) von Ösel sowie schwedischer Festungskommandant der Festung Kuressaare (deutsch: Arensburg) auf Ösel.
Die berühmte Bischofsburg in der Stadt Kuressaare war auch das Ritterhaus der Öselschen Ritterschaft. Bereits 1686 trat Karl Adam in schwedische Kriegsdienste, wurde 1687 Fähnrich (Offizieranwärter im Feldwebeldienstgrad), 1690 Leutnant (stellvertretender Hauptmann) und 1693 Rittmeister (Offizier der Kavallerie). Carl Adam von Stackelberg nahm an den Feldzügen zu Beginn des Nordischen Krieges 1700 von König Karl XII. von Schweden teil. Schweden wurde damals überraschend von Dänemark-Norwegen, Polen-Sachsen und besonders von Russland angegriffen (vgl. dazu auch die Historie von Baron Berndt Otto I.). 1703 wurde Carl Adam von Stackelberg zum Colonel und 1710 zum Generalmajor ernannt. Er war Oberkommandeur (Oberbefehlshaber) der Stadt Stade bis 1712 und dem Ende der schwedischen Herrschaft. Am 06.06.1714 wurde er schwedischer Freiherr. 1715 wurde Carl Adam von Stackelberg zum Generalleutnant* (Stellvertreter des Königs) ernannt und war ab 1719 Gouverneur (oberster Befehlshaber) von Ösel (Saaremaa) mit Verwaltungssitz in Kuressaare (Arensburg). * In der Zeit des 17. Jahrhunderts war der Generalleutnant der höchste Dienstrang. Die Ränge ergaben sich absteigend wie folgt: Generalleutnant, Feldmarschall, Generalfeldzeugmeister, General der Kavallerie, Feldmarschallleutnant (heute: Generalleutnant), Generalfeldwachtmeister (Generalmajor)
Carl Adam Freiherr von Stackelberg war Herr auf
Carl Adam von Stackelberg war vier Mal verheiratet (in Reihenfolge): Sophie Elisabeth Freiherrin (Freiin) Lieven, Hedwig Ingeborg Clodt von Jürgensburg, Ulrika Eleonora von Albedyl und 1722 mit Gräfin Juliana Kristina Bonde.
» Zurück zur Personenübersicht
|
|||||||||||||||
© 2018 Ahnenforschung v. Stackelberg | Bedeutende Persönlichkeiten in der Neuzeit - Freiherr, Generalleutnant, Gouverneur, Statthalter | Home | Liste | Datenschutz |